(Elektronische Komponenten) 5V927PGGI8
Produkteigenschaften
| TYP | BESCHREIBUNG |
| Kategorie | Integrierte Schaltkreise (ICs) |
| Hersteller | Renesas Electronics America Inc |
| Serie | - |
| Paket | Tape & Reel (TR) |
| Produktstatus | Veraltet |
| Typ | Taktgenerator |
| PLL | Ja mit Bypass |
| Eingang | LVTTL, Kristall |
| Ausgabe | LVTTL |
| Anzahl der Stromkreise | 1 |
| Verhältnis – Eingabe:Ausgabe | 2:4 |
| Differential – Eingabe:Ausgabe | Nein/Nein |
| Frequenz – max | 160 MHz |
| Teiler/Multiplikator | Ja Nein |
| Spannungsversorgung | 3V ~ 3,6V |
| Betriebstemperatur | -40°C ~ 85°C |
| Befestigungsart | Oberflächenmontage |
| Paket/Koffer | 16-TSSOP (0,173″, 4,40 mm Breite) |
| Gerätepaket des Lieferanten | 16-TSSOP |
| Basisproduktnummer | IDT5V927 |
Dokumente und Medien
| RESSOURCENTYP | VERKNÜPFUNG |
| Datenblätter | IDT5V927 |
| PCN-Obsoleszenz/EOL | Revision 23.12.2013 |
| HTML-Datenblatt | IDT5V927 |
Umwelt- und Exportklassifizierungen
| ATTRIBUT | BESCHREIBUNG |
| Feuchtigkeitsempfindlichkeitsniveau (MSL) | 1 (Unbegrenzt) |
| REACH-Status | REACH Unberührt |
| ECCN | EAR99 |
| HTSUS | 8542.39.0001 |
Zusätzliche Ressourcen
| ATTRIBUT | BESCHREIBUNG |
| Andere Namen | 5V927PGGI8 |
| Standardpaket | 4.000 |
Produktdetails
24-BIT DIGITALER SIGNALPROZESSOR
Der Motorola DSP56307, ein Mitglied der DSP56300-Familie programmierbarer digitaler Signalprozessoren (DSPs), unterstützt drahtlose Infrastrukturanwendungen mit allgemeinen Filtervorgängen.Der On-Chip-Enhanced-Filter-Coprozessor (EFCOP) verarbeitet Filteralgorithmen parallel zum Kernbetrieb und erhöht so die Gesamtleistung und -effizienz des DSP.Wie die anderen Familienmitglieder verwendet der DSP56307 eine leistungsstarke Engine mit einem Taktzyklus pro Befehl (codekompatibel mit der beliebten DSP56000-Kernfamilie von Motorola), einen Barrel-Shifter, 24-Bit-Adressierung, einen Befehlscache usw ein Controller für direkten Speicherzugriff, wie in Abbildung 1. Der DSP56307 bietet eine Leistung von 100 Millionen Befehlen (MIPS) pro Sekunde unter Verwendung eines internen 100-MHz-Takts mit 2,5-Volt-Kern und unabhängiger 3,3-Volt-Eingangs-/Ausgangsleistung.
Überblick
Unter Verwendung der spaltenbasierten ASMBL-Architektur (Advanced Silicon Modular Block) der zweiten Generation enthält der XC5VLX330T-3FFG1738I fünf verschiedene Plattformen (Unterfamilien), die größte Auswahl aller FPGA-Familien.Jede Plattform verfügt über ein anderes Funktionsverhältnis, um den Anforderungen einer Vielzahl fortschrittlicher Logikdesigns gerecht zu werden.Neben der fortschrittlichsten Hochleistungs-Logikstruktur enthalten XC5VLX330T-3FFG1738I-FPGAs viele Blöcke auf Hard-IP-Systemebene, darunter leistungsstarke 36-Kbit-Block-RAM/FIFOs, 25 x 18 DSP-Slices der zweiten Generation, Select IO-Technologie mit integrierter in digital gesteuerter Impedanz, quellensynchronen Chip-Sync-Schnittstellenblöcken, Systemüberwachungsfunktionalität,
MERKMALE
Hochleistungsfähiger DSP56300-Kern
● 100 Millionen Anweisungen pro Sekunde (MIPS) mit einem 100-MHz-Takt bei 2,5 V Kern und 3,3 VI/O
● Objektcode kompatibel mit dem DSP56000-Kern
● Hochparalleler Befehlssatz
● Daten-Arithmetik-Logik-Einheit (ALU)
- Vollständig gepipelineter paralleler 24 x 24-Bit-Multiplikator-Akkumulator
- 56-Bit-Parallel-Barrel-Shifter (schnelle Verschiebung und Normalisierung; Bitstrom-Erzeugung und -Analyse)
- Bedingte ALU-Anweisungen
- 24-Bit- oder 16-Bit-Arithmetikunterstützung unter Softwaresteuerung
● Programmsteuereinheit (PCU)
- Unterstützung für Positionsunabhängigen Code (PIC).
- Für DSP-Anwendungen optimierte Adressierungsmodi (einschließlich sofortiger Offsets)
- On-Chip-Anweisungs-Cache-Controller
- Speichererweiterbarer On-Chip-Hardware-Stack
- Verschachtelte Hardware-DO-Schleifen
- Schnelle Auto-Return-Interrupts
● Direkter Speicherzugriff (DMA)
- Sechs DMA-Kanäle, die interne und externe Zugriffe unterstützen
- Ein-, zwei- und dreidimensionale Übertragungen (einschließlich Ringpufferung)
- Interrupts am Ende der Blockübertragung
- Triggerung über Interrupt-Leitungen und alle Peripheriegeräte
● Phasenregelkreis (PLL)
- Ermöglicht die Änderung des niedrigen Leistungsteilerfaktors (DF) ohne Verlust der Sperre
- Ausgangstakt mit Skew-Beseitigung
● Unterstützung für Hardware-Debugging
- On-Chip-Emulationsmodul (On CE).
- Joint Test Action Group (JTAG) Test Access Port (TAP)
- Der Adress-Trace-Modus spiegelt interne Programm-RAM-Zugriffe am externen Port wider












